Munch Museum Tickets

Headout ist ein Unternehmen, dem weltweit Millionen von Gästen vertrauen und das ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Erlebnisortes.

Munch Museum Tickets


Munch Museum | Ein genauerer Blick auf Edvard Munchs Vermächtnis

Das Munch-Museum in Oslo widmet sich der Bewahrung und Präsentation des Lebens und der Werke von Edvard Munch, einem der einflussreichsten modernen Künstler der Welt. Das Museum beherbergt über 26.000 Werke, darunter Meisterwerke wie The Scream und Madonna. Die kühne Architektur des an der Osloer Uferpromenade gelegenen Gebäudes spiegelt Munchs innovativen Geist wider. Neben den traditionellen Ausstellungen bietet Munch auch Live-Kreativsessions und Workshops an und ist damit ein Muss für Kunstliebhaber und Kulturinteressierte.

Besondere Ausstellungen im Munch Museum

Infinite

Unendlich

Stockwerk 4

Diese Ausstellung lässt Sie in die Welt von Edvard Munch eintauchen und zeigt seine kreativen Prozesse und seine zeitlose Auseinandersetzung mit menschlichen Themen wie Liebe, Tod und Einsamkeit.

Monumental

Monumental

Stockwerk 6

Erleben Sie einige von Munchs größten Werken, die ursprünglich für die Zeremonienhalle der Universität Oslo entworfen wurden. Er arbeitete in monumentalem Ausmaß und nutzte Ateliers im Freien, um diese Werke herzustellen.

Horizons

Horizonte

Stockwerk 11

Die Ausstellung untersucht, wie Munchs Kunst mit anderen Künstlern der Epoche zusammenhängt und beleuchtet seinen Einfluss von 1890 bis 1950. Der Raum zeigt auch Werke seiner Zeitgenossen wie Amir Asgharnejad und Hanan Benammar.

Shadows

Schatten

Stockwerk 7

In dieser Ausstellung wird Munchs Villa in Ekely mit Multimedia-Installationen rekonstruiert, die einzigartige Einblicke in sein Leben und seinen künstlerischen Prozess gewähren und eine zutiefst persönliche Verbindung zum Künstler herstellen.

Up Close

Aus der Nähe

Stockwerk 7

Edvard Munch wandte sich in seinen Dreißigern der Druckgrafik zu und fand in Techniken wie dem Holzschnitt kreative Freiheit. Die Ausstellung zeigt sein spontanes Zusammenspiel mit Holz, Papier und Tinte.

Arif at Munch

Arif bei Munch

Stockwerk 9

Der norwegische Rap-Künstler Arif mischt seine neueste Musik mit Film, Licht und interaktiven Elementen. Inspiriert von Edvard Munchs Kunst, zeigt dieses Erlebnis Arifs kreativen Prozess live in einem Tonstudio innerhalb der Ausstellung.

Planen Sie Ihren Besuch im Munch Museum in Oslo

https://cdn-imgix.headout.com/media/images/68349b3bc96095bbcff20cee86a4c2f1-30673-oslo-munch-museum-08.jpg
  • Sonntag bis Dienstag: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Mittwoch bis Samstag: 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr
  • Karfreitag, Ostersonntag, zweiter Weihnachtsfeiertag, Weihnachten und Neujahr: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Heiligabend & Silvester: 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Geschlossen: 1 Mai

Dauer des Besuchs: 2 bis 3 Stunden

Beste Zeit für einen Besuch: Früh am Morgen oder am späten Nachmittag zwischen Juni und August

Adresse: Edvard Munchs Plass 1, 0194 Oslo, Norwegen
Kartenansicht

  • Bus: Die Linie 20 hält an der Haltestelle Bjorgvika, eine der nächstgelegenen Bushaltestellen zum Museum. Von dieser Haltestelle aus sind es 8 bis 10 Minuten Fußweg zum Munch. Die Linie 37 hält am Osloer Hauptbahnhof, nur einen kurzen Spaziergang vom Museum entfernt.
  • Straßenbahn: Die Linien 13 und 19 halten an der Haltestelle Bjorgvika, in der Nähe des Opernhauses, das sich in der Nähe des Munch-Museums befindet.
  • Metro (T-Bane): Alle U-Bahn-Linien, 1, 2, 3, 4 und 5, halten am Jernbanetorget, auch bekannt als Oslo Hauptbahnhof, 10 Minuten Fußweg vom Museum entfernt.
  • Zug: Oslo Hauptbahnhof ist der Hauptbahnhof in Oslo und nur eine kurze Strecke vom Munch Museum entfernt. Züge aus verschiedenen Regionen halten hier, so dass die Stadt für Besucher aus dem In- und Ausland gut erreichbar ist.
https://cdn-imgix.headout.com/microbrands-content-image/image/cda49158c4f718e030b88bc80a0b9496-free%20wifi.jpg
  • Munch Skybar & Restaurant: Dieses Restaurant in der obersten Etage bietet einen spektakulären Blick auf den Osloer Fjord und das Stadtbild sowie eine moderne, auf nordische Aromen ausgerichtete Speisekarte - perfekt für eine leichte Mahlzeit nach Ihrem Museumsbesuch.
  • Garderobe: Für Besucher steht eine sichere Garderobe zur Verfügung, in der sie Mäntel und Taschen aufbewahren können, so dass Sie sich frei im Museum bewegen können.
  • Shop: Der Museumsshop bietet einzigartige Munch-Themen, Bücher, Drucke und Souvenirs, die von Edvard Munchs Kunst inspiriert sind.
  • Kostenloses WLAN: Kostenloses WLAN ist im gesamten Museum verfügbar, so dass die Besucher in Verbindung bleiben oder ihren Besuch mit den digitalen Ressourcen des Museums erweitern können.
https://cdn-imgix.headout.com/microbrands-content-image/image/41bf2e736db5d1872f58b2efc76ed797-Ramp%20with%20wheelchair.jpg
  • Einrichtungen zum Parken: In der Nähe der Oda-Lasson-Brücke stehen drei reservierte Plätze für barrierefreies Parken zur Verfügung.
  • Rampen und Aufzüge: Im gesamten Museum sind barrierefreie Rampen, stufenlose Wege und geräumige Aufzüge installiert.
  • Toiletten: Barrierefreie Toiletten sind auf mehreren Etagen vorhanden.
  • Rollstühle zum Mieten: Rollstühle können in der Lobby ausgeliehen werden.
  • Live-Audiobeschreibungen: Für sehbehinderte Besucher gibt es spezielle geführte Touren mit Audiobeschreibungen.
  • Touren mit Gebärdensprache: Gäste mit Hörbehinderungen können sich für spezielle geführte Touren entscheiden, die in norwegischer Gebärdensprache angeboten werden und über eine Telefonspule verfügen.
  • Eintritt frei für Begleitpersonen: Wenn Sie aufgrund eingeschränkter Mobilität eine Betreuungsperson oder eine Begleitperson benötigen, kann diese Sie kostenlos durch das Museum begleiten, sofern Sie einen gültigen Ausweis zeigen.
https://cdn-imgix.headout.com/media/images/6f4ea114efe8f254e9375523da3eef9e-%20No-flash%20Photography.jpg
  • Keine Blitzlichtfotografie: Fotografieren ist erlaubt, aber Blitzlicht ist streng verboten, um die Kunstwerke vor Lichtschäden zu schützen. Bringen Sie keine Stative, Selfie-Sticks oder andere Kameraausrüstung mit, die andere Besucher stören könnten. 
  • Keine Speisen und Getränke von außen: Speisen und Getränke sind nur in den ausgewiesenen Café- oder Restaurantbereichen erlaubt, um die unberührte Umwelt des Museums zu schützen.
  • Folgen Sie den Ausstellungspfaden: Das Museum hat Wege und Absperrungen eingerichtet, um die Besucher von einer Sammlung zur anderen zu leiten und ihnen die künstlerische Reise von Edvard Munch näher zu bringen. Respektieren Sie diese Pfade und vermeiden Sie es, die Kunstwerke zu berühren.
  • Sorgen Sie für eine ruhige Atmosphäre: Halten Sie Gespräche leise, besonders in Galerien, damit jeder die Kunst ungestört genießen kann.
  • Große Taschen müssen aufbewahrt werden: Aus Sicherheits- und Komfortgründen sind große Taschen und Rucksäcke in den Ausstellungsbereichen nicht erlaubt und müssen in den Schließfächern des Museums aufbewahrt werden.
https://cdn-imgix.headout.com/media/images/c501f69cba9ff7180c33c18bbcedb6b4-Munch%20Museum%20Visiting%20Hours.jpg
  • Laden Sie die Museums-App herunter: Das Munch-Museum bietet oft eine App mit detaillierten Einblicken in die Ausstellungen und Munchs Kunstwerke. Durch das Lesen der informativen Schnipsel in der App erhalten Sie einen Kontext und können Ihr Verständnis verbessern.
  • Fahren Sie hinauf zur Munch Skybar & Restaurant: Besuchen Sie nach der Tour durch das Museum die MUNCH Skybar und genießen Sie die unglaubliche Aussicht auf Oslo und ein entspannendes Essen oder einen Drink. Ein idealer Abschluss für Ihre Museumsbesichtigung.
  • Besuchen Sie den Ort früh am Morgen oder am späten Nachmittag: Um Menschenmassen zu vermeiden, sollten Sie früh am Morgen oder am späten Nachmittag anreisen, vor allem zwischen Juni und August. Diese ruhigeren Zeiten bieten ein intimeres und entspannteres Seherlebnis.
  • Check-in für Sonderausstellungen: Das Munch-Museum ist häufig Gastgeber für Wechselausstellungen, Vorträge und Veranstaltungen. Prüfen Sie vor Ihrem Besuch den Kalender des Museums, um zu sehen, ob Sonderausstellungen auf Ihre Reise abgestimmt sind.
  • Nehmen Sie sich ein paar Stunden Zeit: Wir empfehlen Ihnen, für Ihren Besuch etwa 2 bis 3 Stunden einzuplanen, um Munchs ikonische Werke zu bewundern und durch die Wechselausstellungen des Museums zu schlendern.
https://cdn-imgix.headout.com/media/images/6ef136bc9f4c8c02c0a8edd1bfcdfea1-30673-oslo-munch-museum-09.jpg
  • Munch Skybar & Restaurant (0km entfernt): Die Munch Skybar befindet sich direkt im Munch-Museum und bietet einen malerischen Blick über den Osloer Fjord und die Stadtlandschaft. Der Seesaibling und das Rentierfilet sind die herausragendsten Gerichte des Restaurants.
  • Brasserie Rivoli (40m entfernt): Nur wenige Schritte vom Museum entfernt bietet die Brasserie Rivoli eine schicke, französisch inspirierte Küche. Die Steak Frites und die Bouillabaisse, die mit Zutaten aus der Region zubereitet werden, müssen Sie unbedingt probieren.
  • Los Tacos Bjorvika **(190 m entfernt): **Das Los Tacos serviert frische, individuell anpassbare mexikanische Gerichte, darunter Tacos, Burritos und Nachos mit Füllungen wie langsam gegartem Rindfleisch und gegrilltem Gemüse.
  • Bon Bon Oslo **(440m entfernt): **Das Bon Bon Oslo ist ein gemütliches Lokal, das sich auf Gourmet-Burger und Comfort Food spezialisiert hat. Probieren Sie unbedingt die Trüffel-Burger und die gefüllten Pommes frites, die aus hochwertigem norwegischem Rindfleisch und frischen Zutaten zubereitet werden.
  • Vaaghals (2km entfernt): Vaaghals ist etwas weiter vom Museum entfernt, aber den Spaziergang wert. Es ist bekannt für seine nordischen Gerichte wie Lammhaxen und saisonale Meeresfrüchteplatten. Eine ausgezeichnete Wahl für Liebhaber von Lebensmitteln.
https://cdn-imgix.headout.com/media/images/31463a5c233ddc6f1537191255704908-Hotel%20room.jpeg

Was gibt es in Oslo zu sehen? | Jenseits des Munch-Museums

Viking Ship Museum

Wikingerschiff-Museum

Dieses Museum beherbergt die am besten erhaltenen Wikingerschiffe der Welt und bietet einen unvergleichlichen Einblick in das Norwegen der Wikingerzeit, ihre Seefahrerkunst und ihr tägliches Leben. Die größten Highlights sind die ikonischen Schiffe 'Oseberg' und 'Gokstad', die aufwändige Handwerkskunst aus dem 9. Jahrhundert zeigen.

Fram Museum

Fram Museum

Das Fram-Museum ist der Polarforschung gewidmet und beherbergt das berühmte Schiff "Fram", das sowohl zum Nord- als auch zum Südpol fuhr. Besucher können an Bord des Schiffes das Leben der frühen Entdecker erleben und etwas über Norwegens Pionierrolle in der Polargeschichte erfahren.

Vigeland Park

Vigeland Park

Der weltweit größte Skulpturenpark eines einzelnen Künstlers, Gustav Vigelands Freiluftpark, beherbergt über 200 Statuen, die die menschliche Erfahrung verkörpern. Bemerkenswerte Skulpturen wie 'Der Monolith' und 'Angry Boy' fangen eine Reihe von Emotionen ein und machen den Ort zu einem Muss für Kunst- und Naturliebhaber.

Astrup Fearnley Museum of Modern Art

Astrup Fearnley Museum of Modern Art

Mit seinem beeindruckenden, von Renzo Piano entworfenen Gebäude an der Osloer Hafenpromenade ist dieses Museum für moderne Kunst eine ikonische Ergänzung der Skyline der Stadt. Es ist bekannt für seine avantgardistischen Ausstellungen und beherbergt sowohl norwegische als auch internationale Sammlungen zeitgenössischer Kunst, die eine neue Perspektive auf die moderne Kunst bieten.

Häufig gestellte Fragen zu Munch Museum Tickets

Was ist in den Tickets für das Munch Museum enthalten?

Mit den Eintrittstickets des Munch-Museums können Sie alle Galerien auf dem Gelände erkunden, angefangen von jeder Schrei Wiedergabe bis hin zu seinen Sammlungen Schatten, Monumental und Schatten . Das Museum ist auch Gastgeber für digitale oder interaktive Ausstellungen, die einen tieferen Einblick in Munchs Kunstwerke und ihre gesellschaftliche Bedeutung geben.

Beinhalten die Tickets des Munch Museums den Zugang zu allen Ausstellungen und Veranstaltungen?

Ja, die Eintrittskarten für das Munch-Museum beinhalten den Zugang zu allen laufenden Ausstellungen, den ständigen Galerien und den Sonderveranstaltungen am Tag Ihres Besuchs. Damit ist es ein umfassendes Ticket, mit dem Sie alles erkunden können.

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch im Munch-Museum, um Menschenmassen zu vermeiden?

An Wochentagen sind die Vormittage in der Regel ruhiger, während nachmittags und am Wochenende mehr los ist. Wenn Sie einen entspannten Besuch wünschen, können Sie donnerstags nach 18.00 Uhr aufgrund der verlängerten Öffnungszeiten ebenfalls eine gute Wahl treffen.

Gibt es Parkplätze in der Nähe des Munch-Museums?

Vor dem Museum gibt es keine Parkplätze. Sie können Ihr Auto in nahe gelegenen Parkhäusern wie Sorenga, Oslo Hauptbahnhof, Havnelageret, Radhusgata und anderen parken.

Ist das Munch-Museum für Rollstuhlfahrer zugänglich?

Das Munch-Museum sorgt dafür, dass alle Besucher mit eingeschränkter Mobilität den Zauber der Meisterwerke von Edvard Munch erleben können. Von reservierten Parkplätzen über barrierefreie Toiletten bis hin zu speziellen Audiobeschreibungen bei geführten Touren für Gäste mit Seh- oder Hörbehinderungen bietet das Museum eine inklusive Umgebung für alle.

Oslo Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX